Für alle Mobilfunktechnologien – ganz egal, in welchem Land Sie diese einsetzen. Die Plattform lässt sich rasch in Ihre bestehende Umgebung einbinden, sodass Sie alle Ihre IoT-SIM-Karten, IoT-Geräte und Konnektivitätskosten jederzeit im Griff haben.
Wenn Sie Daten einer grösseren Anzahl von IoT-Sensoren oder IoT-Geräten zentral erfassen wollen, die über die Schweiz und/oder im Ausland verteilt sind. Die IoT-Verbindungstechnologie soll sicher und skalierbar sein. Zudem möchten Sie sie reibungslos in Ihre betrieblichen Prozesse integrieren.
Gemeinsam errichten wir mit der Connectivity Management Plattform die Basis für Ihren IoT-Erfolg. Unsere IoT-Expert*innen unterstützen Sie umfassend.
Für den Schweizer Hersteller von smarten Fahrrädern sind Datenverlässlichkeit und Sicherheit essenziell. Deshalb entscheidet er sich für die weltweit verfügbare, zuverlässige Connectivity Management Platform von Swisscom. Diese enthält unter anderem das Datenhosting in der Schweiz sowie einen 24/7-Support, der bereits vor dem Rollout verfügbar ist.
Die benötigten SIM-Karten bestellt der Hersteller online mit dem «Ordering on demand»-Feature auf dem Connectivity Management-Portal. Er lässt die SIMs direkt in die ausländische Fabrik senden, wo sie in die Fahrräder eingebaut werden.